Aktuelles

Gesagt, getan, gerecht: Lebensleistung besser anerkennen

Am 23. Mai hat der Bundestag das Rentenpaket mit den Stimmen der großen Koalition von CDU/CSU und SPD beschlossen. Damit kann das Gesetz als erstes großes Vorhaben der Koalition wie geplant zum 1. Juli 2014 in Kraft treten Berlin – „Wir haben uns vorgenommen, die Lebensleistung von Menschen in der

— ZUM BEITRAG

Mein erstes Mal…

Urlaub am Mittelmeer, keine Roaminggebühren in den Niederlanden, Auslandssemester ohne Hindernisse – das alles ist Europa! Liebe Jungwählerinnen und Jungwähler, für viele von Ihnen ist es das „erste Mal“: Am 25. Mai ist Europawahl und Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme den zukünftigen Kurs Europas mitzubestimmen. Ich weiß jedoch,

— ZUM BEITRAG

Filmabend „Was ist Heimat?“

Film „Wadim“ rüttelt gut 50 Interessierte auf. Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Menschenrechte im Bundestag appelliert an Engagement der Bevölkerung. Bad Bentheim. „Wir brauchen eine Willkommenskultur und die darf nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern muss sich in ganz vielen Kleinigkeiten des täglichen Lebens manifestieren“, forderte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr.

— ZUM BEITRAG

50 Jahre FSJ – Aktionstag in Nordhorn

„Tut mir einen Gefallen: Redet ganz viel über das, was ihr im FSJ erlebt habt und noch erlebt“, appellierte Dr. Daniela De Ridder gestern an rund 120 FSJlerinnen und FSJler aus der Grafschaft Bentheim. Zusammen mit den jungen Menschen hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete an einer Aktion zum 50-jährigen Jubiläum des Freiwilligendienstes

— ZUM BEITRAG

Daniela De Ridder vermittelt in Sachen Bahnunterführung Emsbüren

Auf Vermittlung der SPD-Bundestagsabgeordneten Daniela De Ridder konnte Emsbürens Bürgermeister Bernhard Overberg in Berlin das Thema Emsbürener Bahnunterführung an strategisch wichtigen Stellen platzieren. Berlin. „Wir haben darüber in meinem Antrittsbesuch in Emsbüren gesprochen und nun freue ich mich, dass wir gemeinsam das Thema Bahnunterführung für Emsbüren in Berlin an den

— ZUM BEITRAG

Fraktion vor Ort in Meppen – Lebendige Kommunen. Gute Infrastruktur

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion haben am Sonntag (11. Mai 2014) in Meppen der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Bernhard Daldrup und die hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder die kommunalpolitischen Überlegungen der SPD-Bundestagsfraktion vorgestellt. Der Koalitionsvertrag zwischen der SPD und der CDU/CSU beinhaltet viele Neuregelungen für die Kommunen: Vereinbart wurden u.a.

— ZUM BEITRAG

Haushaltsrede zum Etat für Bildung und Forschung

Etat für Bildung und Forschung soll deutlich erhöht werden. Aufgaben und finanzielle Spielräume sollen intelligent auch zu Gunsten der Kommunen genutzt werden. Berlin. „Wir brauchen gut finanzierte Bildungsangebote durch alle Phasen unseres Lebens! Das so oft zitierte „lebenslange Lernen“ – es beginnt mit dem ersten Lebenstag“, sagte Dr. Daniela De

— ZUM BEITRAG

Bahnverbindung Bad Bentheim-Nordhorn-Neuenhaus

Die Bahnstrecke Bad Bentheim – Neuenhaus gehört nun endgültig zu den acht niedersächsischen Bahnstrecken, die auf eine mögliche Reaktivierung für den Personenverkehr hin überprüft werden. Die acht ausgewählten Schienenstrassen sollen jetzt von externen Gutachtern noch einmal genauer untersucht werden. Diese Untersuchung soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Danach wird dann endgültig

— ZUM BEITRAG

De Ridder: „Ungeheurer Vorgang“

Stellungnahme von Dr. Daniela De Ridder zum Verlust einer Übungsbombe über Wietmarschen „Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang und dokumentiert einmal mehr, dass die Nordhorn Range geschlossen werden muss“. So kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniele De Ridder den fehlerhaften Abwurf von bis zu drei Übungsbomben außerhalb des Luft-Boden-Schießplatzes zwischen Lingen und

— ZUM BEITRAG

Besuch aus dem Wahlkreis in Berlin

Zum ersten Mal durfte ich in der vergangenen Woche eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis empfangen. Fast 50 politisch interessierte Menschen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim waren von Dienstag bis Freitag zu Gast in Berlin. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch im Willy-Brandt-Haus und eine Besichtigung im

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder übernimmt Senfkorn-Patenschaft

Rund 120 Menschen nutzen das Emlichheimer Mehrgenerationenhaus „Senfkorn“ täglich Mehrgenerationenhaus fordert Stärkung der bestehenden dezentralen und quartiersbezogenen Angebotsstrukturen. SPD-Bundestagsabgeordnete sagt der Einrichtung Unterstützung in unklarer Finanzsituation zu. Emlichheim. Der Name ‚Senfkorn‘ ist für das Mehrgenerationenhaus in Emlichheim nicht ganz zufällig gewählt. „Aus dem kleinen Senfkorn Mütterzentrum ist was Großes geworden“,

— ZUM BEITRAG

Antrittsbesuch in Emsbüren

De Ridder will sich für Unternehmen vor Ort einsetzen – Antrittsbesuch der SPD-Bundestagsabgeordneten in Emsbüren. Parlamentarierin informiert sich über Einzelhandel, Wirtschaftsförderung und aktuelle Themen. Emsbüren. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela de Ridder und Bürgermeister Bernhard Overberg trafen sich kürzlich im Emsbürener Rathaus. Neben Themen wie der Wirtschaftsförderung in Emsbüren und der

— ZUM BEITRAG

Stellungnahme zur geplanten Schlachthofschließung in Lingen

Stellungnahme von Dr. Daniela De Ridder zur beabsichtigten Schließung des Lingener Schlachthofs „In Gedanken bin ich bei den 270 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die jetzt in eine ungewisse Zukunft steuern“, kommentierte die SPD-Bundestagsabgebordnete Dr. Daniela De Ridder die beabsichtigte Schließung des Lingener Schlachthofs. Die Art und Weise, in der nicht nur

— ZUM BEITRAG

Politischer Aschermittwoch in Seniorenresidenz

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder fordert eine Aufwertung des Pflegeberufs. Entlohnung und gesellschaftliches Ansehen ständen in keinem Verhältnis zur Arbeit der Pflegekräfte. Das stellte die Bundestagsabgeordnete jetzt bei einem Besuch der Seniorenresidenz Meppen fest. Der Heimleiter Hergen Sanders freute sich über die Einlösung des Wahlversprechens der Parlamentarierin. Meppen. „Offiziell

— ZUM BEITRAG