
Erster Newsletter aus Berlin
Falls Ihr meinen Newsletter noch nicht abonniert habt, bekommt Ihr hier einen Direktlink zur ersten Ausgabe. Einfach den Artikel öffnen und los geht´s. Zum ersten Newsletter
Falls Ihr meinen Newsletter noch nicht abonniert habt, bekommt Ihr hier einen Direktlink zur ersten Ausgabe. Einfach den Artikel öffnen und los geht´s. Zum ersten Newsletter
Der SPD-Kreisverband Grafschaft Bentheim übt Kritik an den Plänen von Verkehrsminister Dobrindt Berlin/Bad Bentheim – Die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hat heute über 1.200 Unterschriften von Grafschafter Bürgerinnen und Bürgern gegen die Maut an das Bundesverkehrsministerium übergeben. De Ridder überreicht die Petition an die
Am Montag traf sich die Hochschulrektorenkonferenz mit ihren polnischen und ukrainischen Partnern in Warschau zur Unterzeichnung eines neuen Kooperationsabkommens. Das freut mich sehr, da es vor allem den ukrainischen Studentinnen und Studenten eine Perspektive auf einen verbesserten Austausch ermöglicht und den europäischen Gedanken stärkt! Lesen
Die Maut stößt in meinem Wahlkreis auf nicht viel Gegenliebe. Das ist wahrlich kein Geheimnis wird aber eindrucksvoll durch weit mehr als 1000 Unterschriften dokumentiert, die mir die Vertreter der Grafschafter SPD heute übergeben haben. Ich wurde gebeten, diese Unterschriften in Berlin an die zuständigen
Im „Mittagsgespräch“ mit Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Wirtschaftsregion Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim sowie den Mitgliedern des Vorstands und des Kuratoriums der Universitätsgesellschaft Osnabrück berichtete Daniela De Ridder über die positiven Entwicklungen der deutschen Hochschulpolitik auf Bundesebene. „Wir brauchen gut ausgebildete Menschen,
Berlin/Meppen – „Nach Prüfung von Kosten und Nutzen sowie ökologischen Fragen gibt es für mich keinen Zweifel an der Notwendigkeit des Ausbaus der E233 zwischen Meppen und der A1 bei Cloppenburg“, sagt Dr. Daniela De Ridder. „Es geht hier nicht nur um die Interessen der
Der Weg für die Nordhorner Nordumgehung ist frei: Am Nachmittag war ich beim symbolischen ersten Spatenstich für die 32 Millionen Euro teure Straße. In fünf Jahren soll sie fertig sein und dann Nordhorn vom Durchgangsverkehr entlasten und die Niedergrafschaft besser anbinden. Der Neubau der Nordumgehung
SPD-Landesregierung und Deutsche Bahn einigen sich auf Investitionen Hannover/Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die geplanten Modernisierungen auf den Bahnhöfen in Bad Bentheim und Salzbergen. Die SPD-geführte Landesregierung hat sich heute mit der Deutschen Bahn AG geeinigt, bis 2025 insgesamt 150 Millionen
Die SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen trafen in Berlin den niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis90/Die Grünen). Im Mittelpunkt des Treffens stand die Debatte um das Landesraumordnungsprogramm. Die Abgeordneten der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen diskutierten in Berlin mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer über den Entwurf des Landesraumordnungsprogramms. In dem Gespräch
Regelung baut seriöse und fachgerechte Betreuung in niedersächsischen Krippen aus Berlin – „Ich freue mich über die Entscheidung der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag mit einer Übergangsregelung einen Bestandsschutz für aktuell in Krippengruppen beschäftigte Betreuungskräfte zu schaffen“, kommentiert die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ein Ergebnis
Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete, stellt sich aktuellen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis. Politische Diskussion über das Internet mittels „Google Hangouts“. Bürger können Fragen live – zugeschaltet via Webcam oder schriftlich – stellen Am Mittwoch, den 3. Dezember 2014, beantwortet Dr. Daniela