Aktuelles

Beruf und Familie in der Landwirtschaft

Dr. Daniela De Ridder setzt sich für Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Landwirtschaft ein Berlin – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine der großen Stellschrauben für Gleichstellung in unserem Land. Besonders in der Landwirtschaft gibt es jedoch Hindernisse, denn hier können die Geschäfte nicht einfach ruhen.

— ZUM BEITRAG

Es kommt auf uns an!

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder appelliert an ihre Genoss*innen Grafschaft Bentheim – Auf dem Kreisparteitag der Grafschafter SPD hat die Schüttorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ihre Genossinnen und Genossen zum Widerstand gegen antidemokratische und rechtsradikale Kräfte aufgerufen. De Ridder: „Es kommt auf uns an! In der Familie, in der

— ZUM BEITRAG

Goldener Herbst in der Wasserstadt

Herbstliches Treiben für Groß und Klein Nordhorn – Der goldene Oktober wirft seine Schatten voraus, – an diesem schönen Wochende sind Klein und Groß in der Wasserstadt unterwegs. Die Schüttorfer SPD-Bundestagsabgeordnete genießt die Atmosphäre: „Besonders gefällt mir die Darstellung des alten Handwerks. Und der große Kürbis, den ich gekauft habe,

— ZUM BEITRAG

De Ridder dankt ihren Wegbegleiter*innen in der Ukraine

Menschenrechtsorganisationen hatten die Politikerin begleitet Kyiv – Eine Reise in die Ukraine ist kein leichtes Unterfangen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zeigt sich dankbar für die Begleitung ihrer Reise: „Ich möchte persönlich Stepan Rusyn vom Transatlantic Dialogue Center und Daria Malling vom Zentrum für Liberale Moderne danken, die meine

— ZUM BEITRAG

Das Durchhaltevermögen der Ukrainer*innen

Dr. Daniela De Ridder erlebt praktische Zeugnisse der ukrainischen Resilienz Kyiv – Es sei das Durchhaltevermögen im Angesicht all der Zerstörung, das sie so beeindrucke, sagte die Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung nach ihrer Reise in die Ukraine. Die Resilienz und den Gemeinschaftssinn der Ukrainer*innen habe sie ganz praktisch in Kyiv erleben

— ZUM BEITRAG

Menschliche Sicherheit im Fokus

Dr. Daniela De Ridder erläutert die Bedeutung feministischer Außenpolitik am Beispiel der Ukraine Kyiv – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder fordert nach ihrem Besuch in der Ukraine, die Unterstützung des Landes dürfe sich nicht auf militärisches Gerät beschränken. Sie müsse darüber hinaus besonders Frauen und psychische Gesundheit im Blick

— ZUM BEITRAG

Militärische Unterstützung der Ukraine weiterhin essenziell

Internationale Kraftanstrengung zur Beendigung des russischen Angriffskrieges zugunsten der Ukraine notwendig Kyiv – Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Geber militärischer Güter und Hilfsleistungen an die Ukraine. „Dafür erfuhr ich in Kyiv große Dankbarkeit“, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder, die auf ihrer Reise in die Ukraine mit

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder besucht Butscha und Irpin

SPD-Bundestagsabgeordnete spricht mit Überlebenden der Massaker Butscha/Irpin – Auf ihrer Reise in die Ukraine hat Dr. Daniela De Ridder auch Butscha und Irpin besucht. In Butscha gab es während der russischen Besatzung 637 gewaltsame Todesfälle. Weil sich die Einwohner vor den russischen Angreifern in ihren Kellern verbergen mussten, lagen Leichen

— ZUM BEITRAG

Frau. Leben. Freiheit.

Ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini ist die iranische Gesellschaft verändert. Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder fordert Konsequenzen für die iranischen Behörden. De Ridder: „Dem unglaublichen Mut und dem Freiheitskampf der Bevölkerung entgegen stehen noch immer die Brutalität und Willkür der

— ZUM BEITRAG

Reformprozess der Ukraine zum EU-Beitritt kritisch-konstruktiv begleiten

Dr. Daniela De Ridder wirbt am Tag der Demokratie um Unterstützung für die Ukraine Kyiv – Die Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung Dr. Daniela De Riddertraf in Kyiv Vertreter*innen des ukrainischen Regierungsamts für die Koordinierung der Europäischen und euro-atlantischen Integration. In den Gesprächen wurde sehr deutlich, wie sehr man in der Ukraine

— ZUM BEITRAG

Bundestag sollte die systematischen Kinderdeportationen als Völkermord verurteilen

Verschleppung ukrainischer Kinder erfülle den Tatbestand des Völkermords im Sinne der Vereinten Nationen Kyiv – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte in ihrer Rolle als Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung die Ukraine. Dort sprach sie unter anderem mit dem Ombudsmann des ukrainischen Parlaments für Menschenrechte, Dmytro Lubinets. De Ridder: „Die systematische

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder reist nach Kyiv

Die SPD-Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen in der Ukraine Kyiv – Die Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung Dr. Daniela De Ridder hat als Teil einer Studienreise die Ukraine besucht. De Ridder: „Die Reise nach Kyiv ist lang, beschwerlich und nur mit Sicherheitsschutz möglich. Schließlich handelt es sich um ein Kriegsgebiet. In der Nacht unserer

— ZUM BEITRAG

Feministische Außenpolitik mit Leben füllen

Dr. Daniela De Ridder zum Treffen des überparteilichen „Parlamentskreis Feministische Außenpolitik“ Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zeigte sich dankbar für den konstruktiven Austausch im „Parlamentskreis Feministische Außenpolitik“ mit dem Frauenverein im @auswaertigesamt „Frauen@diplo“. De Ridder: „Die Gleichberechtigung der Geschlechter auf allen Ebenen zu fördern ist ein Schwerpunkt,

— ZUM BEITRAG

Energisch für den Schutz ukrainischer Kinder inmitten des russischen Angriffskrieges

Dr. Daniela De Ridder trifft Daria Herasymchuk, Ombudsfrau und Beraterin beim ukrainischen Präsidenten für die Rechte von Kindern Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung Dr. Daniela De Ridder traf in Berlin Daria Herasymchuk, die Ombudsfrau und Beraterin beim ukrainischen Präsidenten für die Rechte von Kindern. De Ridder: „Es

— ZUM BEITRAG