Aktuelles

Aktiver für den Schutz von Kindern in Kriegsgebieten

Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Daria Herasymchuk, Kinderschutzbeauftragte der ukrainischen Regierung und Beraterin von Wolodymyr Selenskyj Berlin – Kriege zerstören Kindheiten. Daria Herasymchuk ist Kinderschutzbeauftragte der ukrainischen Regierung und Beraterin von Wolodymyr Selenskyj. Sie gründete die Plattform „Children of War“ und klagt international die Entführung ukrainischer Kinder durch

— ZUM BEITRAG

Im Dialog über die Lage in der Ukraine

Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Stepan Rusyn Berlin – SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder traf sich in Berlin zum Gespräch mit Stepan Rusyn vom deutsch-ukrainischen Partnerschaftsprogramm des Transatlantic Dialogue Center (TDC). „Für meine Arbeit als Vizepräsidentin der OSZE-PV und als Sonderbeauftragte für Osteuropa ist es mir sehr wichtig,

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder übernimmt Patenschaft für Reza Fawad Chubin

SPD-Bundestagsabgeordnete fordert die Freilassung des iranischen politischen Gefangenen Berlin – Dr. Daniela De Ridder veröffentlicht ein Statement zu ihrer Patenschaft für Reza Fawad Chubin: „Im Iran ist die Lage weiterhin sehr ernst. Die Revolutionsgarden zwingen erneut Frauen, Kopftuch zu tragen, wogegen sie sich doch so lange und so erfolgreich gewehrt

— ZUM BEITRAG

Starkes Engagement gegen das Leid in der Ukraine

Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit den ukrainischen Aktivistinnen Yuliya Sporysh und Darya Romanenko Berlin – Dem großen Leid in der Ukraine gegenüber steht starkes zivilgesellschaftliches Engagement. Mit zwei Vertreterinnen tauschte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder kürzlich persönlich aus. Yuliya Sporysh organisiert mir ihrer NGO “Girls” Unterkünfte,

— ZUM BEITRAG

Menschenwürde in der Katastrophe bewahren

Hilfe im Katastrophenfall braucht den Einsatz eines jeden Einzelnen Nordhorn – Der Verein Deathcare Embalmingteam Germany e.V. kümmert sich um die Bergung und Versorgung verstorbener Menschen – etwa nach Fluten, tragischen Unfällen oder schweren Erdbeben, wie in diesem Jahr in der Türkei und Syrien. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder

— ZUM BEITRAG

Gemeinsam schauen, wo es brennt

Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Frau Schümers, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Herzlake Herzlake – Bei dem Treffen der SPD-Abgeordneten Dr. Daniela De Ridder mit der Bürgermeisterin der Samtgemeinde Herzlake, Frau Schümers, und dem ersten Samtgemeinderat, Herrn Pohlmann, ging es um Brandschutz – nicht nur im übertragenen Sinne. „Die bessere

— ZUM BEITRAG

Innenpolitik und Menschenrechte in Belarus

Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Botschafter Manfred Huterer zur Lage in Belarus Berlin – Die Situation in Belarus ist angespannt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder traf sich deshalb mit dem deutschen Botschafter Manfred Huterer zum Gespräch. „Die Unterstützung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine durch das Lukaschenko-Regime

— ZUM BEITRAG

Frauen in MINT-Berufen gezielt fördern

Um MINT-Fachkräfte zu sichern, kann auf Frauen nicht verzichtet werden. Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder moderierte eine Expertinnenrunde zum Thema „Frauen in MINT-Berufen“ im Rahmen des Thementags „Frauen. Zukunft. Mittelstand“, organisiert vom Bundesverbands der mittelständischen Wirtschaft und Microsoft Deutschland. Mit ihren Gästen sprach die Abgeordnete über Chancen

— ZUM BEITRAG

„Wir wollen gehört werden“

Nach einem Brandbrief der Bereichsleitung besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder die Backhaus-Jugendhilfe in Meppen. Meppen – Katrin Wichern, Bereichsleitung Nord der Backhaus-Jugendhilfe, will die Jugendhilfe stärker in den Fokus der Politik rücken. Als Reaktion auf einen Brandbrief der Sozialpädagogin verschaffte sich Dr. De Ridder einen Überblick vor Ort.

— ZUM BEITRAG

Ukrainische Fachkräfte für die Grafschaft

Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Rolf Schulz über die Rekrutierung und Ausbildung von ausländischen Fachkräften Grafschaft Bentheim – Rolf Schulz hat über Jahre ukrainische Fachkräfte in Deutschland ausgebildet. Dabei hat er sich die fachliche Ausbildung von Handwerker:innen im Innenausbau zur Herzensangelegenheit gemacht.  Insbesondere bot er Arbeitskräften aus der 

— ZUM BEITRAG

Agrarökologie als Schlüssel im Kampf gegen den Hunger

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Dr. Regine Kretschmer und Franciléia Paula de Castro Brasilien ist ein von großen Ungleichheiten geprägtes Land. Ein Schlüssel sowohl zur Bekämpfung des Hungers ist die Agrarökologie. Dieser ganzheitliche Ansatz schließt gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Aspekte ein. Im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

— ZUM BEITRAG

Wir liefern – Unsere Erfolge 2023

In diesem Jahr konnten im Bundestag zentrale Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt werden. Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zieht vor der Sommerpause des Parlaments Bilanz über die in diesem Jahr bislang verwirklichten Vorhaben. De Ridder: „Besonders stolz bin ich auf die Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, die für nachhaltige

— ZUM BEITRAG

Kein Platz für imperialistisches Denken!

Dr. Daniela De Ridder reist zur Jahrestagung der OSZE-Parlamentarierversammlung nach Kanada Vancouver – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ist eine der 323 Delegierten der 57 Teilnehmerstaaten der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, die sich in diesen Tagen in Kanada zur 30. Jahrestagung trifft. Das Thema der Tagung lautet: „Stärkung der

— ZUM BEITRAG

Gleiche Bildungschancen in Stadt und Land

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besucht das LEB-Bildungszentrum in Lingen Lingen – Den Menschen auf dem Land die gleichen Bildungschancen wie jenen in der Stadt bieten – das ist die Mission der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. „Mein Besuch des LEB Bildungszentrums in Lingen hat mir verdeutlicht, wie nah die

— ZUM BEITRAG