Zum Start des „Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus Miteinander – Füreinander“ (2021-2028)
24. Februar 2021Berlin/Emlichheim/Lingen/Nordhorn. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Weiterförderung der Mehrgenerationenhäuser in Nordhorn, Lingen und Emlichheim durch Mittel aus dem „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ (2021-2028) und sichert...WeiterlesenMehr Tierwohl in den deutschen Ställen
23. Februar 2021Berlin/Grafschaft Bentheim/Emsland. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder greift die anhaltende gesellschaftliche Debatte über die Mängel in der Nutztierhaltung auf. Nach zahlreichen Gesprächen mit hiesigen Landwirt*innen und deren Verbänden...WeiterlesenFinanzielle Unterstützung für die „Kita an der Bahn“ in Spelle kommt bald!
19. Februar 2021Berlin/Spelle. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Bewilligung der Mittelzuwendung für die „Kita an der Bahn“ in Spelle; so soll die Einrichtung aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ rund...WeiterlesenFaire Integration immer wichtiger – Im Dialog mit dem DGB in Berlin
16. Februar 2021Berlin. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßte in der Arbeitsgruppe Migration der SPD-Bundestagsfraktion Daniel Weber und Dr. Pauline Bader vom Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), die das bundesweite...WeiterlesenAktion „Kunst im Bundestag“
12. Februar 2021Berlin/Grafschaft Bentheim/Emsland. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder rief jüngst Künstler*innen aus der Region dazu auf, ihr Vorschläge für den Ankauf von Werken für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages...WeiterlesenZu den Ergebnissen der Ministerpräsident*innenkonferenz – Entschlossenes Handeln und Öffnungsstrategie allerdings zwingend notwendig
11. Februar 2021Berlin/Grafschaft Bentheim/Emsland. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder betrachtet die Ergebnisse der Ministerpräsident*innenkonferenz zur Verlängerung des Lockdowns als notwendig zum Schutz der allgemeinen Gesundheit, sieht jedoch eine zwingende Notwendigkeit...WeiterlesenNeues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Geeste – Ortsfeuerwehr Osterbrock
10. Februar 2021Berlin/Hannover/Emsland. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Auslieferung des Löschgruppenfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Geeste-Ortsfeuerwehr Osterbrock. De Ridder betont, dass neben gut ausgebildetem und engagiertem Personal auch...WeiterlesenBürgersprechstunde am 18. Februar 2021
9. Februar 2021Nordhorn/Grafschaft Bentheim/Emsland. Am Donnerstag, den 18. Februar 2021 haben Bürger*innen erneut die Gelegenheit, mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Daniela De Ridder über ihre Anliegen, Sorgen und Anregungen per Videoschalte oder...WeiterlesenZu Gast im Grafschafter Impfzentrum
8. Februar 2021Nordhorn/Grafschaft Bentheim. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder war zu Gast im Grafschafter Impfzentrum und informierte sich bei Landrat Uwe Fietzek, Sascha Lehky, Chris Pubanz (beide Organisatorische Leiter des...WeiterlesenSchuldner- und Insolvenzberatungen nehmen in der Corona-Krise zu
5. Februar 2021Grafschaft Bentheim/Emsland. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder kam bei ihrem Online-Fachgespräch mit Andreas Hackling (Caritasverband für den Landkreis Emsland), Dieter Zapf (SKM Lingen), Hermann Josef Quaing (Geschäftsführer Caritasverband...Weiterlesen
Mehr Aktuelles
Weniger