Aktuelles

Besser werden, stark bleiben – Vorschläge für mehr Impulse und Investitionen in Deutschland.

Berlin. Unter dem Motto „Besser werden, stark bleiben“ hat der Seeheimer Kreis politische Maßnahmen zusammengefasst, die für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in unserem Land essenziell sind. Investitionen in neue Arbeitsplätze und das Nutzen von Potenzialen können unsere Wirtschaftskraft und den sozialen Zusammenhalt auf Dauer sichern. Dabei stehen Politik und

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder hält ihre erste Rede im Deutschen Bundestag

Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 31 Mittelems (Grafschaft Bentheim/mittleres und südliches Emsland), Dr. Daniela De Ridder, hat heute ihre erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Um genau 10:14 Uhr war es soweit: Dr. Daniela De Ridder begrüßte zum ersten Mal den Präsidenten des Deutschen Bundestages und alle anderen anwesenden Abgeordneten

— ZUM BEITRAG

Preisverleihung „Sterne des Sports“

Am Montag fand die Preisverleihung „Sterne des Sports“ des Deutschen Olympischen Sportbundes mit Vizekanzler Sigmar Gabriel in Berlin statt. Zu den Preisträgern zählte auch der Nordhorner Judoclub e.V. aus meinem Wahlkreis. Herzlichen Glückwunsch!

— ZUM BEITRAG

Für Vielfalt, Menschenrechte und eine offene Gesellschaft

Berlin – Als SPD-Bundestagsabgeordnete mit Migrationshintergrund und Zuwanderungsgeschichte habe ich voller Trauer und Entsetzen das abscheuliche Attentat in Paris verfolgt: Meine Anteilnahme gilt den Familien, Freunden und Kollegen der ermordeten Karikaturisten und Journalisten des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo, den jüdischen Geiseln, die Opfer von Fanatikern geworden sind, sowie den getöteten

— ZUM BEITRAG

Neuer Radweg in der Grafschaft Bentheim wird gebaut

In der Grafschaft Bentheim soll entlang der Landesstraße 46 zwischen den Ortschaften Ringe und Neuringe ein neuer Radweg auf über sieben Kilometern Länge entstehen, Baubeginn soll bereits im Sommer dieses Jahres sein. Insgesamt finanziert das Land Niedersachsen im Jahr 2015 rund fünf Millionen Euro in 19 neue Radwege an Landesstraßen.

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder hält Grußwort bei Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin

„Rosarot und Himmelblau? Auf dem Weg zu vielfältigen Bildungs- und Erwerbsverläufen“, so lautete das Thema einer Fachtagung, zu der die Friedrich-Ebert-Stiftung die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder eingeladen hatte. Dr. Daniela De Ridder wies in ihrem Grußwort darauf hin, dass schon im Kleinkindalter Geschlechtsunterschiede manifestiert würden. So sei seit einigen

— ZUM BEITRAG

De Ridder: Koalitionsvertrag trägt Handschrift der SPD

Nach Ansicht der SPD-Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis 31 Mittelems (Grafschaft Bentheim, mittleres und südliches Emsland), Dr. Daniela De Ridder, bietet der Koalitionsvertrag mit CDU und CSU, der gestern Abend auch von der SPD-Fraktion diskutiert und bei zwei Enthaltungen einstimmig verabschiedet wurde, eine verlässliche Option zur Durchsetzung sozialdemokratischer Ziele. Für den

— ZUM BEITRAG

De Ridder begrüßt Neuregelung des Staatsbürgerschaftsrechts im Koalitionsvertrag

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt den im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU enthaltenen Wegfall der Optionspflicht als einen ersten Schritt für ein modernes Staatsbürgerschaftsrecht in Deutschland. „Die doppelte Staatsangehörigkeit und der Wegfall der Optionspflicht für die betroffenen Jugendlichen stellt ein Zeichen der Willkommenskultur dar – dies ist für

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder: Ein lang ersehntes Ziel der SPD rückt endlich näher

Die gesetzliche Quote für Frauen in Aufsichtsräten wird kommen! Sehr erfreut hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder aus dem Wahlkreis Mittelems (Grafschaft Bentheim, südliches und mittleres Emsland) auf die Verhandlungsergebnisse in der Arbeitsgruppe Familie, Frauen und Gleichstellung innerhalb der Koalitionsverhandlungen reagiert. CDU/CSU und SPD haben sich darauf geeinigt, dass

— ZUM BEITRAG

Mehr Demokratie wagen – SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. De Ridder zieht als Delegierte kurze Bilanz des Bundesparteitags

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zieht acht Wochen nach der Bundestagswahl als Delegierte des SPD-Unterbezirks Weser-Ems beim Bundesparteitag in Leipzig eine kurze Zwischenbilanz. „Es war wichtig für mich, im Vorfeld des Mitgliedervotums über eine möglichen Koalition mit der CDU/CSU die Stimmung bei unseren Delegierten und Parteifreunden auf dem Parteitag

— ZUM BEITRAG

SPD lässt Mitglieder über Koalitionsvertrag abstimmen

Drei Regionalkonferenzen in der Region Mittelems geplant. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt den Vorschlag des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel, alle Mitglieder der SPD über einen ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen zu lassen. „Dabei wird das Mitgliedervotum über den Vertragstext für alle in der SPD politisch verbindlich sein, dies ist einmalig in

— ZUM BEITRAG

Wo Deutsche und Niederländer längst zusammenarbeiten

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Besuch bei Europas ältester EUREGIO Welche Folgen hat die steigende Erwerbslosigkeit in den Niederlanden für die Grafschaft Bentheim und das Emsland? Warum studieren so viele Deutsche in den Niederlanden aber nur wenige Niederländer an deutschen Hochschulen? Gibt es noch Vorurteile im Grenzraum? Die Themen,

— ZUM BEITRAG

Den Mittelstand in der Region stärken

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besuchte Arnold Lammering GmbH & Co. KG in Schüttorf „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Deutschen Wirtschaft!“; davon ist SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder bei ihrem Besuch bei der Arnold Lammering GmbH & Co. KG in Schüttorf überzeugt: Arnold Lammering ist ein Fachgroßhandel für Stahl,

— ZUM BEITRAG