Aktuelles

Prävention großschreiben und das eigene Limit kennen

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besuchte Polizei in Lingen und Nordhorn Die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela de Ridder hatte im August die Polizei in Lingen und Nordhorn besucht und dort Gespräche mit dem Leiter der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim, Leitendem Polizeidirektor Karl-Heinz Brüggemann, und dem Leiter des Polizeikommissariates Nordhorn, Kriminaloberrat Heinz

— ZUM BEITRAG

Wenn Flexibilität bestraft wird – SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besucht Meppener Mütterzentrum

Das Mütterzentrum im Meppen offeriert ein höchst flexibles Krippenplatzangebot für Mütter und Väter an. So kann insbesondere in der schwierigen ersten Trennungsphase die Betreuung nur an manchen Tagen stunden- oder tageweise genutzt werden. Bei einem Gespräch mit SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder und den Meppener SPD-Mitgliedern Karin Stief-Kreihe, Frank Butzelar

— ZUM BEITRAG

Mit Tradition in die Zukunft – SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besucht Kolpinghaus in Salzbergen

Die Gebäude des Kolpinghauses stammen aus einer vergangenen Zeit und sind doch modern, -inklusive energetischer Sanierung und Einzelzimmern statt Mehrbettzimmern. Davon konnte sich die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder im Kolpinghaus Salzbergen bei ihrem Besuch mit ihren Parteifreunden überzeugen. Hier sprach sie mit Benno Bartmann, Markus Silies, Paul Bachmann und

— ZUM BEITRAG

Alle Tassen im Schrank

SPD-Behindertenbeauftragte Schmidt mit Bundestagskandidatin Dr. De Ridder bei der Lebenshilfe in Nordhorn Wer das Café Samocca im ehemaligen RAWE-Kesselhaus besucht, wird gleich von einer besonderen Atmosphäre eingenommen. So zeigten sich auch Silvia Schmidt, Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, und Dr. Daniela De Ridder, frisch wiedergewählte Grafschafter SPD-Vorsitzende und Bundestagskandidatin, von ihrem dortigen

— ZUM BEITRAG

“Das Team und nicht nur der Trainer gewinnen das Spiel“

SPD-Bundestagskandidatin Dr. De Ridder überzeugt bei Terrassengespräch Wietmarschen. Auf Einladung von Bernd Mentgen besuchte Dr. Daniela De Ridder Wietmarscher Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Grillabends. Ein Thema war die Energiepolitik. Dr. De Ridder erklärte, dass das vorrangige Ziel der Politik sein müsse, erneuerbare Energien zu fördern. Eine derartige Umstellung

— ZUM BEITRAG

Familienunternehmen leiden unter Erbschaftssteuer

Immer wieder hört SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder denselben Satz, so auch in der Neuenhausener Maschinenbau GmbH: Die Familienunternehmen stehen bei der Weitergabe der Geschäftsführerposition, ob an ein Familienmitglied oder jemanden von außerhalb, vor großen monetären Schwierigkeiten. Die Erbschaftssteuer kann einen Betrieb ruinieren, so der Geschäftsführende Gesellschafter der Neuenhausener Unternehmensgruppe

— ZUM BEITRAG

Öffentliche Veranstaltung mit dem Ministerpräsidenten – SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder empfängt Stephan Weil

Am Dienstag, 3. September, lädt die SPD um 19:00 Uhr ins Hotel Bonke, (Nordhorn, Stadtring 58) zur einer zentralen Diskussionsveranstaltung mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil ein. „Ich freue mich außerordentlich, so die SPD-Kreisvorsitzende in der Grafschaft Bentheim, Dr. Daniela De Ridder, dass unser Ministerpräsident uns im Bundestagswahlkampf unterstützt. Mit dem

— ZUM BEITRAG

Pipelines Global Player mitten in Lingen

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Gast bei 3P Services Was passiert eigentlich, wenn eine Pipeline ein Leck hat? Der Inhalt tritt aus, die Umwelt wird verschmutzt, es beginnt möglicherweise zu brennen, Gas- und Ölversorgungen werden unterbrochen. Zusätzlich entsteht ein hoher Schaden für den Eigentümer der Pipeline, wirtschaftlich und auch

— ZUM BEITRAG

Betreuung seelisch Kranker – immer noch ein Tabuthema?

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Gast bei Lotse e. V. in Meppen Im Gespräch mit Klaus Tenbruck (Dipl. Sozialarbeiter und -pädagoge) und Doris Niesing (Dipl. -Pädagogin) erfuhr SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder von der Arbeit des Lotse e.V., der Menschen mit seelischen Erkrankungen im Landkreis Emsland bei der Bewältigung

— ZUM BEITRAG

Auf der Überholspur – SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besucht Spedition SLK Kock

Ein generelles LKW-Überholungsverbot auf zweispurigen Autobahnen – das fordert ausgerechnet ein Spediteur. Dieses interessante Detail aus dem Speditionswesen erfuhren SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder und die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Schüttorfs Jens Boermann und Karl-Heinz Büld im Gespräch mit Manfred Kock, Geschäftsführer der SLK Kock Spedition. Häufig reagieren Autofahrer genervt, wenn

— ZUM BEITRAG

Innovation fördert Heilung

Grafschafter SPD-Vorsitzende Dr. Daniela De Ridder besucht Bentheimer Fachklinik Bei einem Besuch in der Fachklinik Bad Bentheim ließ sich die SPD-Bundestagskandidatin und Kreisvorsitzende der Grafschafter SPD Dr. Daniela De Ridder und Dr. Carin Stader-Deters, stellvertretende Vorsitzende der Bentheimer SPD, von Geschäftsführer Klaus Kinast von den Neuerungen in der Rehabilitations-Behandlung informieren.

— ZUM BEITRAG

Doppelpass: Drei Menschen – fünf Pässe

Grafschafter SPD-Vorsitzende Dr. Daniela De Ridder setzt sich für doppelte Staatsangehörigkeit ein Globalisierung und Internationalisierung gehören zu den zentralen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und sind heute selbstverständlich. Dass dies nicht immer so war und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Deutschland willkommen sein müssen, macht nun die grafschafter SPD-Vorsitzende Dr. Daniela De

— ZUM BEITRAG

Vom Wiederaufbau zum Global Player

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Gast bei der ChemPharm H&R Raffinerie in Salzbergen H&R Chempharm ist eine der größten Spezialraffinerien in ganz Deutschland. Zugleich ist das Unternehmen ein der großen Marktführer für Spezialchemie in Herstellung und Entwicklung von chemisch-pharmazeutischen Spezialprodukten auf Rohölbasis. Dies erfuhr die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De

— ZUM BEITRAG