
Meine Arbeit im Bundestag

World Forum in Berlin – Klare Botschaft für Demokratie und internationale Solidarität
Beim World Forum in Berlin hatte ich die Ehre auf dem Panel „Taiwan, Ukraine und Nationen unter Bedrohung: Warum Demokratie im Ausland schützen?“ mit hochrangigen

Verabschiedung von der estnischen Botschafterin in Deutschland
Einer meiner letzten Termine, die ich als Abgeordnete wahrnehmen durfte, war die Verabschiedung von der estnischen Botschafterin Marika Linntam in Berlin. Wir sprachen über die

Las Palmas auf Gran Canaria – Zielort von Migration
Unsere OSZE-Delegation traf sich mit dem Gouverneur der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, sowie weiteren politischen Vertreter:innen, um über die aktuelle Lage zu sprechen. Fast 47.000

Gran Canaria: Insel des Tourismus – aber auch der Migration
Die OSZE-Delegation unter meiner Leitung besuchte mehrere Aufnahmeeinrichtungen für Migrant:innen auf Gran Canaria, um die Lage direkt vor Ort beurteilen zu können. Spanien hat in

Migrationskommission in Madrid
Meine letzte Reise als Vizepräsidentin der OSZE-PV führte mich nach Madrid – die spanische Regierung geht entschlossen voran in der Migrationspolitik. Davon können wir in

Einigung auf Sondervermögen und Reformen im Bundestag?
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Einigung zwischen SPD und Union zu den Budgetverhandlungen in den Sondierungsgesprächen. Gleichzeitig kritisiert sie das Vorgehen der Union scharf. Es zeige sich bereits jetzt, dass die Versprechungen von Merz im Wahlkampf haltlos waren.

Ihr müsst weiterkämpfen!
Zum Ausgang der Bundestagswahl:
Ich bedanke mich bei meinen Wähler:innen im Wahlkreis Mittelems für das ausgesprochene Vertrauen sowie den zahlreichen Wahlkämpfer:innen für deren Unterstützung. Gleichwohl müssen wir gesellschaftlich gegen das Erstarken rechtsextremer Kräfte zusammehalten.

Jetzt wählen gehen!
Liebe Wählerinnen, liebe Freunde,
in wenigen Minuten öffnen die Wahllokale .

Endspurt
Morgen ist der letzte Wahlkampftag. Ich werde noch einmal im ganzen Wahlkreis unterwegs sein. Kommt dazu, sprecht mich an, ich freue mich auf euch! –
Meine Reisen


World Forum in Berlin – Klare Botschaft für Demokratie und internationale Solidarität
Beim World Forum in Berlin hatte ich die Ehre auf dem Panel „Taiwan, Ukraine und Nationen unter Bedrohung: Warum Demokratie im Ausland schützen?“ mit hochrangigen

Verabschiedung von der estnischen Botschafterin in Deutschland
Einer meiner letzten Termine, die ich als Abgeordnete wahrnehmen durfte, war die Verabschiedung von der estnischen Botschafterin Marika Linntam in Berlin. Wir sprachen über die

Las Palmas auf Gran Canaria – Zielort von Migration
Unsere OSZE-Delegation traf sich mit dem Gouverneur der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, sowie weiteren politischen Vertreter:innen, um über die aktuelle Lage zu sprechen. Fast 47.000

Gran Canaria: Insel des Tourismus – aber auch der Migration
Die OSZE-Delegation unter meiner Leitung besuchte mehrere Aufnahmeeinrichtungen für Migrant:innen auf Gran Canaria, um die Lage direkt vor Ort beurteilen zu können. Spanien hat in

Grüße aus Wien
Herzliche Grüße aus Wien! Trotz Wahlkampf nehme ich teil an der Wintertagung der Parlamentarierversammlung der OSZE in Wien.

„Kein Diktatfrieden für die Ukraine“
Nach der Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance bei der Münchener Sicherheitskonferenz und der Verlautbarung des US-Präsidenten Donald Trump, die Eskalation des Ukrainekrieges gehe auf eine Provokation des angegriffenen Landes zurück, weise ich diese Äußerungen klar zurück. Ich leite die deutsche Delegation bei der aktuellen Wintertagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien.

Auf dem Weg nach Wien
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. – Willy Brandt. Ihr Lieben, heute bin ich auf dem Weg nach Wien zur Parlamentarierversammlung der OSZE, deren Vizepräsidentin ich (noch) sein darf. Diese Aufgabe in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist wichtiger denn je.

Von Michigan bis Meppen – Welche außenpolitischen Folgen hat die Wahl von Präsident Donald Trump?
Diskussion über die außenpolitischen Folgen der Trump-Wahl – In den kommenden Tagen wird der neue Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

OSZE-Ministerrat auf Malta
Zurück aus Malta, wo ich an der Präsidiumssitzung der Parlamentarierversammlung der OSZE teilgenommen habe – dieses tagte parallel zum 31. OSZE-Ministerrat.