
Meine Arbeit im Bundestag

Einigung auf Sondervermögen und Reformen im Bundestag?
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Einigung zwischen SPD und Union zu den Budgetverhandlungen in den Sondierungsgesprächen. Gleichzeitig kritisiert sie das Vorgehen der Union scharf. Es zeige sich bereits jetzt, dass die Versprechungen von Merz im Wahlkampf haltlos waren.

Ihr müsst weiterkämpfen!
Zum Ausgang der Bundestagswahl:
Ich bedanke mich bei meinen Wähler:innen im Wahlkreis Mittelems für das ausgesprochene Vertrauen sowie den zahlreichen Wahlkämpfer:innen für deren Unterstützung. Gleichwohl müssen wir gesellschaftlich gegen das Erstarken rechtsextremer Kräfte zusammehalten.

Jetzt wählen gehen!
Liebe Wählerinnen, liebe Freunde,
in wenigen Minuten öffnen die Wahllokale .

Endspurt
Morgen ist der letzte Wahlkampftag. Ich werde noch einmal im ganzen Wahlkreis unterwegs sein. Kommt dazu, sprecht mich an, ich freue mich auf euch! –

Grüße aus Wien
Herzliche Grüße aus Wien! Trotz Wahlkampf nehme ich teil an der Wintertagung der Parlamentarierversammlung der OSZE in Wien.

„Kein Diktatfrieden für die Ukraine“
Nach der Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance bei der Münchener Sicherheitskonferenz und der Verlautbarung des US-Präsidenten Donald Trump, die Eskalation des Ukrainekrieges gehe auf eine Provokation des angegriffenen Landes zurück, weise ich diese Äußerungen klar zurück. Ich leite die deutsche Delegation bei der aktuellen Wintertagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien.

Auf dem Weg nach Wien
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. – Willy Brandt. Ihr Lieben, heute bin ich auf dem Weg nach Wien zur Parlamentarierversammlung der OSZE, deren Vizepräsidentin ich (noch) sein darf. Diese Aufgabe in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist wichtiger denn je.

Drei Generationen Sozialdemokratie
Nonno De Vries, unser ehemaliger Landrat, war vor kurzem Gastgeber einer ungewöhnlichen Begegnung: Drei Generationen der Sozialdemokratie der Grafschaft trafen aufeinander: Kjell Wittrock – einer der jüngsten Mitglieder der SPD Schüttorf, Nonno als sehr erfahrener Sozialdemokrat und ich als aktive Bundespolitikerin trafen uns zum Austausch bezüglich der aktuellen Bundestagswahl. Der 91-Jährige und der 18-Jährige schilderten ihre Erkenntnisse zur aktuellen politischen Wetterlage.

Heiße Wahlkampfphase
Die SPD kämpft um jede Stimme! Ich persönlich kämpfe auch um jede Erststimme – wir alle um die Zweitstimme! Am 23.02 sind Bundestagswahlen. Beide Stimmen SPD!
Meine Reisen


Grüße aus Wien
Herzliche Grüße aus Wien! Trotz Wahlkampf nehme ich teil an der Wintertagung der Parlamentarierversammlung der OSZE in Wien.

„Kein Diktatfrieden für die Ukraine“
Nach der Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance bei der Münchener Sicherheitskonferenz und der Verlautbarung des US-Präsidenten Donald Trump, die Eskalation des Ukrainekrieges gehe auf eine Provokation des angegriffenen Landes zurück, weise ich diese Äußerungen klar zurück. Ich leite die deutsche Delegation bei der aktuellen Wintertagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien.

Auf dem Weg nach Wien
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. – Willy Brandt. Ihr Lieben, heute bin ich auf dem Weg nach Wien zur Parlamentarierversammlung der OSZE, deren Vizepräsidentin ich (noch) sein darf. Diese Aufgabe in der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist wichtiger denn je.

Von Michigan bis Meppen – Welche außenpolitischen Folgen hat die Wahl von Präsident Donald Trump?
Diskussion über die außenpolitischen Folgen der Trump-Wahl – In den kommenden Tagen wird der neue Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

OSZE-Ministerrat auf Malta
Zurück aus Malta, wo ich an der Präsidiumssitzung der Parlamentarierversammlung der OSZE teilgenommen habe – dieses tagte parallel zum 31. OSZE-Ministerrat.

Besuch aus der Ukraine
Diesen November überschreiten wir eine erschütternde Marke: Über 1000 Tage dauert der brutale Krieg in der Ukraine bereits an.

Wie weiter im Nahen Osten und den USA?
Gemeinsame Einladung mit der SPD Nordhorn zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Nahost-Konflikt.

Arvin Ghahremani
Mit tiefer Trauer und Entsetzen habe ich von der Hinrichtung von Arvin Ghahremani durch das iranische Regime erfahren.

Wahlbeobachtung in den USA
Wahlbeobachtungen zu den General Elections in USA.