
Meine Arbeit im Bundestag

Holocaust-Gedenktag: Dr. De Ridder gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus #WeRemember
„Heute gedenken wir weltweit den Menschen, die in der Zeit des totalitären NS-Regimes Opfer des Holocaust und der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen geworden sind. Als SPD-Bundestagsabgeordnete liegt

Dr. De Ridder trifft Vertreter:innen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU) im Bundestag
Dr. Daniela De Ridder traf Jasmin Arbabian-Vogel, Präsidentin, Evelyne de Gruyter, Geschäftsführerin und Katharina Matthes, Referentin für Politik und Kommunikation des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU)

Dr. De Ridder als Mentorin im Netzwerk Feministische Außenpolitik der SPD
Eine Woche lang wurde Dr. Daniela De Ridder von Sonja Molina bei ihrer Arbeit im Deutschen Bundestag in Berlin begleitet. „Mein Name ist Sonja Molina

Dr. Daniela De Ridder nimmt an SPD-Landesgruppensitzung mit Bundeskanzler Olaf Scholz teil
„Es war mir eine große Freude, an der Sitzung der SPD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz in der Landesvertretung Bremen teilzunehmen! Bei einem gemeinsamen

Bundesmittel fließen in das Emsland – Dr. Daniela De Ridder begrüßt die Förderung des Breitbandausbaus zur Erschließung der „Grauen Flecken“ im Landkreis
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder freut sich über die Bewilligung des Förderantrags in Höhe von 55,75 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und

Dr. Daniela De Ridder zum 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags in Paris
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder war anlässlich des 60. Jubiläum des Élysée-Vertrages am 22. Januar 2023 zu Besuch in Paris. „Für 60 Jahre deutsch-französische

Dr. Daniela De Ridder gratuliert Boris Pistorius zum neuen Amt als Verteidigungsminister
„Ich gratuliere Boris Pistorius (SPD), bisher niedersächsischer Innenminister, zum neuen Amt als Verteidigungsminister! Auf Wunsch unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz wird Borius Pistorius die Nachfolge von

Dr. De Ridder ruft Jugendliche zur Teilnahme am Kreativwettbewerb „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ der SPD-Bundestagsfraktion auf
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ruft Jugendliche im Alter von 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ der SPD-Bundestagsfraktion auf.

Dr. De Ridder solidarisiert sich mit Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu
„Ich solidarisiere mich mit dem Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu und verurteile jegliche Repressionen gegen die legitime Opposition in der Türkei!“, so Dr. Daniela De Ridder.
Meine Reisen


Reisebericht aus Tunesien und Jordanien: Bildungspolitik zur Bekämpfung von Fluchtursachen
Berlin/Tunis/Amman. Im Rahmen der Strategie zur Außenwissenschaftspolitik der SPD-Bundestagsfraktion war ich in Tunesien und anschließend in Jordanien unterwegs. Unsere Politik zielt darauf ab, Fluchtursachen durch

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder auf Delegationsreise in Luxemburg – Europäische Kooperation in Bildung und Wirtschaft ausbauen
Berlin/Luxemburg. Die stellvertretende Vorsitzende der deutsch-belgisch-luxemburgischen Parlamentariergruppe Dr. Daniela De Ridder war in dieser Woche auf Delegationsreise in Luxemburg. Die Delegation traf dort den Premierminister,

Delegationsreise nach Kanada
Berlin. Von Ende April bis Anfang Mai war die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst auf Delegationsreise in Kanada. Auf der

Kulturpolitische Sommerreise
Die parlamentarische Sommerpause in Berlin hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder unter anderem für eine kulturelle Bereisung im Wahlkreis Mittelems genutzt. Unterschiedlichste kulturelle Einrichtungen