
Meine Arbeit im Bundestag

Bürgerempfang 2025 – Ein festlicher Auftakt für das Jubiläumsjahr in Lingen!
Am vergangenen Sonntag fand in der EmslandArena der Neujahrsempfang der Stadt Lingen statt und setzte den feierlichen Auftakt in das bedeutende Jubiläumsjahr 2025! Lingen feiert

Es wird fleißig plakatiert
Haben Sie mich schon entdeckt? In den letzten Tagen wurden die ersten Plakate im Emsland und in der Grafschaft aufgehängt. Es ist schön zu sehen, wie sich alles zunehmend gestaltet!

Von Michigan bis Meppen – Welche außenpolitischen Folgen hat die Wahl von Präsident Donald Trump?
Diskussion über die außenpolitischen Folgen der Trump-Wahl – In den kommenden Tagen wird der neue Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

Spieleabend mit den Jusos Grafschaft Bentheim!
Lust auf einen geselligen Abend voller spannender Spiele, guter Gespräche und viel Spaß? Dann lädt Dr. Daniela De Ridder gemeinsam mit den Jusos Grafschaft Bentheim zum Spieleabend ein!

Frohe Weihnachten
Wie schön, dass Weihnachten am Jahresende liegt! Das Fest der Liebe gibt uns die Gelegenheit, innezuhalten, über unsere Werte nachzudenken und zur Besinnung zu kommen – ganz gleich, ob wir Weihnachten als religiösen Festtag oder als Familienfest feiern.

Tausende Weihnachtsgrüße im ganzen Wahlkreis
In den vergangenen Tagen waren die Ortsvereine in meinem Wahlkreis sehr fleißig. Über 2.000 Nikoläuse wurden im Emsland und in der Grafschaft Bentheim verteilt. Die

Schulbesuch in Thuine
Vor genau 20 Jahren wurde der A31-Lückenschluss abgeschlossen – ein echter Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region!
In der vergangenen Woche hatte ich die Gelegenheit, mich mit Marco Graf, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, über die nachhaltigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Lückenschlusses auszutauschen. Der Erfolg der A31 zeigt uns eines ganz klar: Wir müssen weiter investieren!

20 Jahre A31-Lückenschluss – Ein Erfolg, der die Zukunft prägt!
Vor genau 20 Jahren wurde der A31-Lückenschluss abgeschlossen – ein echter Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region!
In der vergangenen Woche hatte ich die Gelegenheit, mich mit Marco Graf, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, über die nachhaltigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Lückenschlusses auszutauschen. Der Erfolg der A31 zeigt uns eines ganz klar: Wir müssen weiter investieren!

Roter Schal gegen soziale Kälte: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder setzt mit einem Ideenwettbewerb ein Zeichen für Solidarität – kreative Beiträge gegen soziale Kälte gesucht
Unter dem Motto „Roter Schal gegen soziale Kälte“ startet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder eine Initiative in ihrem Wahlkreis Mittelems, die ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen möchte. Mit dem roten Schal als Symbol ruft Dr. De Ridder dazu auf, gemeinsam gegen Ausgrenzung, Einsamkeit und Angriffe auf den Sozialstaat aktiv zu werden.
Meine Reisen


Trotz niedriger Erwartungen ernüchtert
Ernüchtert trotz niedriger Erwartungen nach Wahltag in Azerbaijan.

Ein Platz am Tisch
De Ridder in Azerbaijan: Warum Frauen selbst mitreden müssen.

Unterwegs zur Wahlbeobachtung in Azerbaijan
Dr. Daniela De Ridder übernimmt Delegationsleitung der Wahlbeobachtungsmission der OSZE-PV Baku – Am Mittwoch findet in Azerbaijan eine Präsidentschaftswahl statt.

De Ridder reist zu Treffen der OSZE-PV nach Kopenhagen
Leitungsstab der Versammlung plant Wahlbeobachtungen und setzt Schwerpunkte in Kopenhagen.

De Ridder reist zum Treffen des Ministerrats der OSZE nach Skopje
Zusammenkunft mit Spannung erwartet Skopje – In diesen Tagen tritt in Nordmazedonien der Ministerrat der OSZE, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa zusammen.

Respekt für alle: Minderheiten und konfliktbetroffene Menschen schützen
Dr. Daniela De Ridder leitet als Vizepräsidentin der OSZE PV und Vorsitzende des Migrationskomitees die Sitzung des Migrationskomitees auf der Herbsttagung der OSZE PV.

Jedes Menschenleben zählt
Dr. De Ridder über ihre Leitmotive als Vorsitzende des Migrationskomitees der OSZE-PV Eriwan.

Schutz der Zivilgesellschaft: Humanitärer Waffenstillstand dringend geboten
Dr. De Ridder spricht auf dem Mediterranen Forum der OSZE-PV in Eriwan Eriwan – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hat auf der Herbsttagung der

Daniela De Ridder erneut Vizepräsidentin der SPSD Gruppe in der OSZE-Parlamentarierversammlung
Wiederwahl der SPD-Abgeordneten auf der Herbsttagung der OSZE-PV in Armenien Eriwan zur Vizepräsidentin der SPSD-Gruppe