Jugendlichen Raum bieten – Ein Besuch im Soziokulturellen Zentrum Neuenhaus

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, das Soziokulturelle Zentrum Neuenhaus (SKA) zu besuchen – einen wichtigen Treffpunkt für die junge Generation in der Niedergrafschaft, der seit 1982 einen festen Platz im Leben vieler Jugendlicher hat. Nach dem Umzug im Jahr 2021 erstrahlt das SKA in neuem Glanz und bietet ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten und kreativen Aktivitäten.

Im Austausch mit dem engagierten Team erhielt ich spannende Einblicke in die wertvolle Arbeit des Jugendzentrums. Hier finden regelmäßig Konzerte, Lesungen und Theater statt, die den kulturellen Horizont der Jugendlichen erweitern. Von Heavy Metal bis hin zur Playstation – im SKA ist für jede:n etwas dabei. Und dieser Raum ist gerade für junge Menschen von großer Bedeutung. In Gesprächen ging es auch darum, wie junge Menschen für die Werte von Vielfalt und Toleranz begeistert und in ihre Gemeinschaft eingebunden werden können.

Jugendzentren wie das SKA sind wahre Rückzugsorte, die nicht nur Raum für Freizeitaktivitäten bieten, sondern auch eine zentrale Rolle in der persönlichen und sozialen Entwicklung junger Menschen spielen. Ich danke dem gesamten Team des SKA für ihre großartige Arbeit und die Möglichkeit, diesen besonderen Ort zu besuchen.

Beitrag teilen