
Meine Arbeit im Bundestag

Ein kleiner Weihnachtsgruß
Wie in jedem Jahr verteilt Dr. Daniela De Ridder ich auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgrüße im Wahlkreis. So war sie am vergangenen Wochenende schon in Nordhorn.

Krieg oder Frieden – wie weit ist die Zeitenwende?
Am vergangenen Montag war De Ridders geschätzter Fraktionskollege Johannes Arlt bei zu Besuch im Wahlkreis Mittelems. Abends wurde zu einer sicherheitspolitischen Diskussion nach Bad Bentheim

OSZE-Ministerrat auf Malta
Zurück aus Malta, wo ich an der Präsidiumssitzung der Parlamentarierversammlung der OSZE teilgenommen habe – dieses tagte parallel zum 31. OSZE-Ministerrat.

Gegenbesuch in der Gesamtschule Emsland
Vor Kurzem war eine zehnte Klasse der Gesamtschule Emsland im Bundestag zu Besuch – leider war Daniela De Ridder an dem Tag nicht vor Ort.

Grenzkontrollen gut ausstatten!
Nach den Entscheidungen zu den Grenzkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze war es Dr. Daniela De Ridder ein großes Anliegen die Bundespolizeidienststelle in Bad Bentheim zu besuchen und sich mit Inspektionsleiter Michael Schimkatis über die andauernden Grenzkontrollen auszutauschen. Schimkatis berichtete De Ridder ausführlich über den Alltag an der Grenze und die Herausforderungen, die die Einsatzkräfte täglich meistern müssen.

Besuch aus der Ukraine
Diesen November überschreiten wir eine erschütternde Marke: Über 1000 Tage dauert der brutale Krieg in der Ukraine bereits an.

SPD im Betrieb – Einblick bei Vrielmann
Im Rahmen der Reihe „SPD im Betrieb“ hatte ich gemeinsam mit der SPD Nordhorn die Gelegenheit, hinter die Tore der Firma Vrielmann zu schauen und
Wie weiter im Nahen Osten und den USA?
In der vergangenen Woche hat Dr. Daniela De Ridder gemeinsam mit den Genoss:innen des SPD-Ortsvereins Nordhorn zum außenpolitischen Abend im Capitol Treff 13 eingeladen.
Es ist ihr ein Herzensanliegen über die Außenpolitik ins Gespräch zu kommen. Die Entwicklungen im Nahen Osten und in den USA haben zuletzt viele Fragen aufgeworfen. Sie zeigen: Es ist unverzichtbar miteinander im Gespräch zu bleiben und den Austausch zu suchen.

Spannende Gespräche mit der ENO-Group im expert Nordhorn
Dr. Daniela De Ridder hatte kürzlich die Gelegenheit, sich mit Peter Horstmann, dem Geschäftsführer der ENO-Group, auszutauschen und dabei tiefere Einblicke in die vielfältigen Geschäftstätigkeiten
Meine Reisen


Menschliche Sicherheit im Fokus
Dr. Daniela De Ridder erläutert die Bedeutung feministischer Außenpolitik am Beispiel der Ukraine.

Militärische Unterstützung der Ukraine weiterhin essenziell
Internationale Kraftanstrengung zur Beendigung des russischen Angriffskrieges zugunsten der Ukraine notwendig Kyiv – Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Geber militärischer Güter und Hilfsleistungen

Dr. Daniela De Ridder besucht Butscha und Irpin
SPD-Bundestagsabgeordnete spricht mit Überlebenden der Massaker Butscha/Irpin – Auf ihrer Reise in die Ukraine hat Dr. Daniela De Ridder auch Butscha und Irpin besucht.

Reformprozess der Ukraine zum EU-Beitritt kritisch-konstruktiv begleiten
Dr. Daniela De Ridder wirbt am Tag der Demokratie um Unterstützung für die Ukraine.

Bundestag sollte die systematischen Kinderdeportationen als Völkermord verurteilen
Verschleppung ukrainischer Kinder erfülle den Tatbestand des Völkermords im Sinne der Vereinten Nationen.

Dr. Daniela De Ridder reist nach Kyiv
Die SPD-Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen in der Ukraine Kyiv – Die Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung Dr. Daniela De Ridder hat als Teil einer Studienreise die Ukraine besucht.

Ukrainische Kämpferin für Menschenrechte in der OSZE
Dr. Daniela De Ridder im Austausch mit Sasha Romantsova vom Center for Civil Liberties Berlin – Oleksandra (Sasha) Romantsova ist Geschäftsführerin des Center for Civil

Dr. Daniela De Ridder zur Vizepräsidentin der OSZE-Parlamentarierversammlung gewählt
Die SPD-Bundestagsabgeordnete erhält das Vertrauen der Delegierten in Vancouver.

Kein Platz für imperialistisches Denken!
Dr. Daniela De Ridder reist zur Jahrestagung der OSZE-Parlamentarierversammlung nach Kanada.