
Meine Arbeit im Bundestag

„E233 gehört in den Bundesverkehrswegeplan“
Berlin/Meppen – „Nach Prüfung von Kosten und Nutzen sowie ökologischen Fragen gibt es für mich keinen Zweifel an der Notwendigkeit des Ausbaus der E233 zwischen

Nordumgehung Nordhorn kommt
Der Weg für die Nordhorner Nordumgehung ist frei: Am Nachmittag war ich beim symbolischen ersten Spatenstich für die 32 Millionen Euro teure Straße. In fünf

Bahnhöfe in Bad Bentheim und Salzbergen werden saniert
SPD-Landesregierung und Deutsche Bahn einigen sich auf Investitionen Hannover/Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die geplanten Modernisierungen auf den Bahnhöfen in Bad
Niedersachsen braucht Politik für ländlichen Raum
Die SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen trafen in Berlin den niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis90/Die Grünen). Im Mittelpunkt des Treffens stand die Debatte um das Landesraumordnungsprogramm. Die Abgeordneten

Dr. Daniela De Ridder begrüßt niedersächsische Einigung zur „Dritten Kraft“ in Krippen
Regelung baut seriöse und fachgerechte Betreuung in niedersächsischen Krippen aus Berlin – „Ich freue mich über die Entscheidung der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag mit einer

Digitale Bürgersprechstunde
Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete, stellt sich aktuellen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis. Politische Diskussion über das Internet mittels „Google Hangouts“. Bürger

SPD-Bundestagsabgeordnete fordern Überarbeitung des Entwurfs zum Fracking-Gesetz
Daniela De Ridder unterstützt ihre Fraktionskollegen aus Niedersachsen Christina Jantz und Lars Klingbeil bei der Bewertung des aktuell vorgelegten Fracking-Gesetzes. Nicht zufrieden sind die SPD-Bundestagsabgeordneten

Besuch aus dem Wahlkreis
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr war eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis zu Besuch in der Hauptstadt, um das politische Berlin zu entdecken. Dabei

Bundestagsabgeordnete zu Gast in Marokko
Dr. Daniela De Ridder, Mitglied im Bildungsausschuss des Bundestages, war in dieser Woche zu Gast in der marokkanischen Hauptstadt Rabat. Bei einer Tagung von StipendiatInnen
Meine Reisen
