
Meine Arbeit im Bundestag

SPD Fraktion: Otto-Wels-Preis für Demokratie 2015
50 Jahre israelisch-deutsche Beziehungen Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Jugendliche und junge Erwachsene sind im Rahmen eines

Gegen das Vergessen und für die Menschlichkeit
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die alliierten Streitkräfte erinnerte der Bundestag in einer Gedenkstunde an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus. Ausschwitz

Unterstützung für den Start ins Berufsleben
In diesem Jahr startet das ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung. Mit rund einer Milliarde Euro ist es das finanzstärkste ESF-Programm, das der Bund in der Förderperiode 2014-2020

Mitmachaktion: Rezepte für Vielfalt
Soziale Kälte und Ausgrenzung – das will sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder, die in Berlin den Wahlkreis Mittelems vertritt, nicht länger tatenlos anschauen.

De Ridder besucht Seniorenwohnstift am Vechtesee
Auf Einladung der Seniorenbegleiterin Mia Farwick war die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zu Gast im Seniorenwohnstift am Vechtesee. Nordhorn – „Interesse an Politik ist

De Ridder besucht Seniorengesprächskreis in der Volkshochschule
Auf Einladung des Seniorengesprächskreises der Volkshochschule Grafschaft Bentheim war die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zu Gast in der Volkshochschule. Nordhorn – „Ich freue mich,

De Ridder “Eine gute Nachricht für die ganze Region“
„Das ist eine hervorragende Nachricht für Papenburg, aber auch die gesamte Region“, kommentiert die Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder den Ende der vergangenen Woche unterzeichneten

Willkommensfest für Flüchtlinge in Schüttorf
Heute Nachmittag war ich sehr stolz auf Schüttorf: Mit einem Willkommensfest für Flüchtlinge haben Schüttorferinnen und Schüttorfer ihre Neubürger begrüßt. Im Jugendzentrum Komplex Schüttorf e.V

Gute Nachrichten für das THW Lingen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hat in Berlin durchgesetzt, dass das Technische Hilfswerk (THW) in Lingen vom 2015 startenden Bau- und Sanierungsprogramms des Bundes
Meine Reisen
