Schulbesuch in Thuine

Kurz vor den Ferien hatte ich die Gelegenheit, mit den Schüler:innen der Antoniusschule Thuine über die Arbeit des Bundestages zu sprechen. Gemeinsam wurde intensiv die Rolle einer Abgeordneten erörtert – was es bedeutet, politische Entscheidungen zu treffen und wie der Alltag im Bundestag aussieht.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Frage, warum weniger Frauen als Männer in der Politik vertreten sind und was getan werden kann, um mehr Frauen zu ermutigen, sich politisch zu engagieren.

Es war eine großartige Gelegenheit, mit den jungen Menschen darüber zu sprechen, wie wichtig es ist, Themen aus dem Wahlkreis in die politische Diskussion auf Bundesebene zu bringen und was jeder Einzelne tun kann, um unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Vielen lieben Dank für die vielen spannenden Fragen und den bereichernden Austausch!

Beitrag teilen