Seit 1992 bietet die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim herausragende Unterstützung, indem sie schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in ihrer häuslichen Umgebung begleitet. Diese wertvolle Hilfe in besonders schwierigen Zeiten ist von unschätzbarem Wert.
Der Verein hat sich seit seiner Gründung kontinuierlich weiterentwickelt. Mit inzwischen 570 Mitgliedern, darunter 140 Ehrenamtliche und sieben hauptamtlichen Kräften, sorgt die Hospizhilfe für eine umfassende und einfühlsame Begleitung. Besonders nach der Pandemie stieg die Zahl der zu begleitenden Personen. Dr. Daniela De Ridder ist dankbar für die großartige Arbeit der Ehrenamtlichen, die durch regelmäßige Schulungen und den monatlichen Austausch bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein des Vereins war die Mitwirkung an der Etablierung der Palliativstation in der Euregio-Klinik im Jahr 2012 – ein bedeutender Schritt für die Versorgung der Region. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Kirchen und Vereinen zeigt den starken Zusammenhalt in der Grafschaft Bentheim.
Trotz dieser großartigen Entwicklungen ist die Hospizhilfe weiterhin auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um ihre wertvolle Arbeit fortsetzen zu können. Dr. De Ridder ruft daher dazu auf, diese Arbeit zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte für ihren unermüdlichen Einsatz und die Liebe, die sie in ihre Arbeit stecken. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft! Vielen Dank auch für das vertrauensvolle Gespräch!