Digital Innovation Hub Emsland: Förderung kommt!

Berlin/Grafschaft Bentheim. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt die finanzielle Zuwendung für das Digital Innovation Hub Emsland aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Insgesamt beteiligt sich das Land mit rund 200.000 Euro an dem Labor für digitale Strategien. De Ridder sieht darin einen wertvollen Schritt für die digitale Entwicklung der gesamten Region.

„Mit der Förderung des Landes Niedersachsen können wir jetzt einen weiteren wichtigen Schritt für die Entwicklung der digitalen Leistungsfähigkeit in der Region tätigen: Rund 200.000 Euro Förderung aus Landesmitteln ist ein ermutigender Beitrag für den Ausbau digitaler Strategien und Projekte, der in innovationsbedürftigen Zeiten wie diesen ein wichtiger Ansporn für die weitere Entwicklung ist. Gerade in ländlich geprägten Regionen ist eine solche Förderung für Startup-Gründer*innen und Unternehmen in Sachen Digitalisierung von entscheidender Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit – denn genau hier bietet das Digital Innovation Hub Emsland seine Dienste an. Davon wird die Wirtschaft in der gesamten Region Emsland / Grafschaft Bentheim profitieren“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems.

Das Digital Innovation Hub Emsland wird an das bereits bestehende von it.emsland betriebene IT-Zentrum Lingen angegliedert. Am Hub erhalten Startup-Gründer*innen und Unternehmen Zugriff auf digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing, Blockchain und Augmented Reality. In einem „Digi-Lab“ können diese Technologien ausprobiert und prototypische Lösungen entwickelt werden. Auch Schulungsformate können in einem Webinarstudio produziert werden. Ein Open Space –Bereich bietet zudem die Möglichkeit für einen fachlichen Austausch zu digitalen Anwendungen und für Veranstaltungen zu digitalen Themen. Außerdem werden Co-Working-Spaces und Gründerbüros angeboten.

„Über die Stärkung der digitalen Kompetenzen im Emsland freue ich mich sehr, bedeutet es doch eine Unterstützung der Zukunfts- und Innovationsfähigkeit für die gesamte Region. Digitale Strategien werden – gerade in ländlicheren Regionen – eine immer größere Rolle, sowohl in den Unternehmen, am Arbeitsplatz aber nicht minder in unserem Privatleben, spielen. Die Förderung des Innovation Hub Emsland ist daher ganz besonders zu begrüßen“, bekräftigt De Ridder abschließend.

Beitrag teilen