Category: Wahlkreis

Schlaganfall-Helfer-Projekt mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis ausgezeichnet

De Ridder gratuliert der AWO Lingen Berlin/Lingen – Der AWO-Ortsverein Lingen wird mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis 2024 für das Schlaganfall-Helfer-Projekt ausgezeichnet. Der bundesweite Engagementpreis der Arbeiterwohlfahrt wird am 18. Januar in Berlin verliehen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder gratuliert dem AWO-Ortsverein Lingen um den Vorsitzenden

— Zum Beitrag

Zum internationalen Tag des Ehrenamts: Ein großes Dankeschön

Dr. Daniela De Ridder hebt die Rolle des Ehrenamts für das Gemeinwesen hervor Schüttorf – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ist überzeugt: „Ehrenamtliche Arbeit macht unsere Welt zu einem besseren Ort“. Am heutigen internationalen Tag des Ehrenamts wolle sie deshalb Danke sagen. „Ich danke

— Zum Beitrag

Lebendige Innenstädte erhalten

De Ridder: „Heimat ist auch da, wo ich zum Shopping gehe“ Nordhorn – Der VVV Nordhorn zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der Nordhorner Innenstadt. Um die Innenstadt als Ort der Begegnung zu erhalten, brauche es den stationären inhabergeführten Einzelhandel. Wie dieser gestärkt werden könne,

— Zum Beitrag

Freiwilligendienste und Mehrgenerationenhäuser: Kürzungen abgewendet

SPD-Bundestagsabgeordnete De Ridder zeigt sich erleichtert Berlin – Die aktuellen Haushaltsverhandlungen im Bund gehen in die Endphase. In dieser Woche fanden die Bereinigungssitzungen statt. Im Etat des Bundesfamilienministeriums konnten besonders viele Änderungen durch das Parlament durchgesetzt werden. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder freut sich

— Zum Beitrag

Vorlesen verbindet Jung und Alt!

Vorlesetag 2023: De Ridder in Emsbüren Emsbüren – Zum jährlichen bundesweiten Vorlesetag hat die SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder in der Kita St. Franziskus und im Elisabeth Haus Emsbüren vorgelesen. Mit der Aktion unter dem Motto „Vorlesen verbindet!“ möchte sie auf das generationenverbindende Potenzial

— Zum Beitrag

Jahrzehntelanges Engagement für die SPD Haselünne

SPD-Bundestagsabgeordnete De Ridder ehrt verdiente Mitglieder Haselünne – Auf der vergangenen Mitgliederversammlung der Haselünner SPD wurden die vier langjährigen Mitglieder Siglinde Wursthorn, Klaus Peter Nolden, Bernd Neumaier und Rolf Hopster geehrt. Die Urkunden überreichte die SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder. „Die Ehrung von verdienten

— Zum Beitrag

Achtung Trickbetrug

Präventionskrimi „Leg doch einfach auf“ warnt vor Trickbetrug an Telefon und Handy Nordhorn – 600 Fälle von Trickbetrügen am Telefon oder Handy registriert die Polizeidirektion Osnabrück im Monat – die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder betont: „Wir alle kennen Menschen,

— Zum Beitrag

Was können wir als junge Menschen tun?

Schüler*innen aus dem Leonium Handrup besuchen Dr. Daniela De Ridder im Bundestag Berlin – Im Rahmen einer sicherheitspolitischen Seminarfahrt besuchten 26 Schüler:innen aus dem Gymnasium Leonium in Handrup die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder bei ihrer Arbeit in Berlin. Im schönsten Besprechungsraum des Bundestages erzählte

— Zum Beitrag

St. Vinzenz-Hospital Haselünne für die Zukunft gut aufgestellt

SPD-Bundestagsabgeordnete De Ridder diskutiert das Krankenhausreformgesetz in Haselünne Haselünne – Das St. Vinzenz-Hospital in Haselünne hat frühzeitig die Weichen für eine gute Zukunft gestellt. Die Klinik, die dem Niels-Stensen Verbund aus Osnabrück angehört, hat sich in den letzten Jahren spezialisiert und sichert die psychiatrische, psychotherapeutische

— Zum Beitrag

De Ridder berichtet aus der Ukraine

Bundestagsabgeordnete De Ridder und SPD Nordhorn laden ein Nordhorn – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder berichtet von ihrer Reise in die Ukraine. Anfang September reiste De Ridder für mehrere Tage in die ukrainische Hauptstadt Kyiv sowie nach Irpin und Butscha. Sie führte zahlreiche Gespräche

— Zum Beitrag

Spatenstich für nachhaltige Mobilität

Neu gegründete Firma Re.Lion GmbH in Meppen recycelt Lithiumbatterien aus Elektrofahrzeugen Meppen – Was passiert eigentlich mit einem E-Auto, wenn es nicht mehr genutzt wird? Diese Frage beantwortet die neu gegründete Firma Re.Lion GmbH in Meppen. Dort sollen die Lithiumbatterien aus Elektrofahrzeugen recycelt werden. Die

— Zum Beitrag

Aus dem Wahlkreis nach Berlin

50 Bürger*innen aus dem Emsland besuchen Dr. Daniela De Ridder im Bundestag Berlin – Neben Themen wie ländlicher Entwicklung, Migration, die Landtagswahlen in Bayern und Hessen und dem Umgang mit der Gewalt in Israel sprachen die Besucher*innen mit der SPD-Abgeordneten Dr. Daniela De Ridder auch

— Zum Beitrag