Category: Diversität & Gleichstellung

Junge, weibliche Perspektiven

Dr. Daniela De Ridder diskutiert mit Schülerinnen feministische Außenpolitik Berlin – Der Anspruch der Demokratie ist es, Politik von allen für alle Teile der Gesellschaft zu machen. Das bedeutet: Wir brauchen Diversität und Gleichstellung auch im Parlament. Dr. De Ridder: „Davon sind wir aktuell noch

— Zum Beitrag

Mädchen alle Türen öffnen

SPD-Bundestagsabgeordnete setzt sich für Gleichberechtigung ein Berlin – Jedes Kind hat das Recht, geschützt und gefördert aufzuwachsen. Zu viele Kinder erleben jedoch Armut und Unsicherheit. „Mädchen haben es besonders schwer“, betont Dr. Daniela De Ridder. Sie müssten überproportional viel Sorge- und Hausarbeit übernehmen. Ihr Zugang

— Zum Beitrag

Faire und zukunftsorientierte Migrationspolitik

AG Migration und Integration der SPD-Bundestagsfraktion wählt neue Sprecherin Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ist in der OSZE-Parlamentarierversammlung nicht nur seit Anfang Juli Vizepräsidentin, sondern auch Vorsitzende des Ad-hoc Kommittees für Migration. De Ridder: „Dieses Thema wird meine Arbeit in Zukunft stärker

— Zum Beitrag

Beruf und Familie in der Landwirtschaft

Dr. Daniela De Ridder setzt sich für Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Landwirtschaft ein Berlin – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine der großen Stellschrauben für Gleichstellung in unserem Land. Besonders in der Landwirtschaft gibt es jedoch Hindernisse, denn hier können

— Zum Beitrag

Mehr als Blumen! Gleiche und faire Rechte für Frauen!

Frauen verdienen 100% Lohn. Frauen verdienen 100% Rechte. Frauen verdienen 100% Selbstbestimmung. Am heutigen internationalen Frauentag geht es um mehr Fairness und gerechte Chancen für Frauen weltweit. Mit der SPD-Bundestagsfraktion setze ich mich für eine ambitionierte Gleichstellungspolitik ein – im Job, in der Familie, mit

— Zum Beitrag

Frauen verdienen 100%

Die Realität sieht leider anders aus. Der heutige Equal Pay Day macht darauf aufmerksam, dass Frauen noch immer weniger verdienen als Männer.Der #EqualPayDay zeigt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Diese liegt durchschnittlich bei 18 Prozent. Der heutige Stichtag markiert den Zeitpunkt, bis zu dem

— Zum Beitrag

Ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität setzen –Dr. De Ridder ruft junge Aktive zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ auf

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ruft junge Aktive zur Teilnahme am bundeweiten Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ auf. Der Wettbewerb ist durch den Verein ‚Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.‘ bereits zum 16. Mal ausgeschrieben. Die Wettbewerbsbeiträge können noch bis

— Zum Beitrag

Bewerbt Euch zum Girls’ Day 2021

Berlin/Grafschaft Bentheim/Emsland. Am 22. April 2021 findet sowohl der Girls’Day als auch der Boys’Day statt. Schüler*innen ab der 5. Klasse erhalten im Rahmen des Zukunftstages die Gelegenheit, Einblick in Berufs- und Studienorientierung zu erlangen, unabhängig von vorherrschenden Geschlechterklischees. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder bietet

— Zum Beitrag
Dr. Daniela De Ridder im Bundestag für die Grafschaft Bentheim und das Emsland

Gleichstellung immer. Und gerade jetzt

Berlin/Grafschaft Bentheim/Emsland. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder fordert zum internationalen Frauentag am 08. März mehr Engagement für die Gleichberechtigung von Frauen und Männer. De Ridder betont, dass die SPD in dieser Legislaturperiode zahlreiche Akzente in der Frauen- und Familienpolitik setzen konnte. Aber es gilt

— Zum Beitrag

Im Gespräch mit dem Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Grafschaft Bentheim e.V.

Nordhorn/Grafschaft Bentheim. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder war gemeinsam mit Petra Alferink, der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Nordhorn, zu Gast beim Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Grafschaft Bentheim e.V. In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vorsitzenden Heike Jacob-Schlampp, ihrer Stellvertreterin Manuela Jürries, der Kassenführerin Katrin Kip

— Zum Beitrag