Breitbandausbau schafft neue Zukunftsperspektiven in der Niedergrafschaft – Dr. De Ridder begrüßt Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

„Ich freue mich sehr über den Ausbau einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur in meinem Wahlkreis. Auf kommunaler Ebene bedeutet der Breitbandausbau eine dauerhafte Stärkung der Wirtschaftlichkeit in der Niedergrafschaft und eine nachhaltige Daseinsvorsorge für alle Bürger:innen. Die Gigabitförderung des Bundes ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche digitale Transformation der regionalen Infrastrukturen. Bund, Länder und Kommunen schaffen so gemeinsam eine Grundlage für flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung und für mehr Teilhabe, Chancengleichheit und mehr Fortschritt für alle“, so Dr. Daniela De Ridder. 

„Daher begrüße ich, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) dieses Infrastrukturvorhaben mit insgesamt über 239 Millionen Euro aus der Gigabitförderung des Bundes unterstützt. Zudem sollen rund 130 Millionen Euro aus den Förderprogrammen der Länder und ein kommunaler Eigenanteil in Höhe von rund 50 Millionen Euro dazu kommen. Das Projekt der BGB Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG, das im Zuständigkeitsbereich des beliehenen Projektträgers atene KOM GmbH liegt, wird rund 8,7 Millionen Euro aus der Gigabitförderung des Bundes erhalten. Neben der Förderung auf Bundesebene wird das Projekt rund 4,5 Millionen Euro aus Landesmitteln erhalten. Mit insgesamt rund 17,4 Millionen Euro kann die  BGB Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG das dritte Projekt „Niedergrafschaft 2“ umsetzen. Das erste Projekt „Niedergrafschaft 1“ wurde 2018 ins Leben gerufen. Für das zweite Projekt „Nordhorn und Schüttorf“ liegt bereits ebenfalls ein Förderbescheid von der atene KOM GmbH vor. Durch das neue Projekt können rund 2.000 Haushalte und elf Unternehmen mit einer Versorgung von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde versorgt werden. Im Rahmen des Breitbandausbaus werden rund 1.400 Glasfaserkilometer und 644 Leerrohrkilometer neu errichtet. Die Breitbandförderprogramme des Bundes werden im August und September durchgeführt“, so Dr. Daniela De Ridder.

Grafschaft Bentheim, 27. Oktober 2022

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on email