Aktuelles

Gründung Parlamentarische Initiative Mittelstand 

Der Mittelstand leistet einen zentralen Beitrag zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Er steht für Innovationen, Forschung und soziales Engagement für das Gemeinwesen, dabei trägt er erheblich zum Steueraufkommen in Deutschland bei. Er ist somit die treibende Kraft der deutschen Wirtschaft und maßgeblich am Wohlstand in Deutschland beteiligt. Vor dem

— ZUM BEITRAG

Zeitenwende braucht Bürokratieabbau und Zuwanderung – Dr. De Ridder zu Besuch bei Ems-Achse und Gerdes GmbH

Dr. Daniela De Ridder erörterte im Gespräch mit Dr. Dirk Lüerßen und Fabian Rode von der Ems-Achse sowie den beiden Geschäftsführern der Gerdes GmbH, Thomas Gerdes und Peter Simon-Höke die aktuelle wirtschaftspolitische Lage. Mit dabei waren auch der stellvertretende Vorsitzender Ralf Niehaus sowie der Fraktionsvorsitzende des Samtgemeinderates der SPD Lengerich,

— ZUM BEITRAG

Breitbandausbau schafft neue Zukunftsperspektiven in der Niedergrafschaft – Dr. De Ridder begrüßt Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

„Ich freue mich sehr über den Ausbau einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur in meinem Wahlkreis. Auf kommunaler Ebene bedeutet der Breitbandausbau eine dauerhafte Stärkung der Wirtschaftlichkeit in der Niedergrafschaft und eine nachhaltige Daseinsvorsorge für alle Bürger:innen. Die Gigabitförderung des Bundes ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche digitale Transformation der regionalen Infrastrukturen.

— ZUM BEITRAG

Dr. De Ridder begrüßt Corona-Sonderprogramm für Kunst- und Kultureinrichtungen in Niedersachsen 

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder begrüßt das neue Corona-Sonderprogramm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MKW) für Kunst- und Kultureinrichtungen, die in Folge der Covid-19-Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind. Das Land will kommunale Einrichtungen mit bis zu acht Millionen Euro unterstützen.   „Viele Kultureinrichtungen in meinem Wahlkreis

— ZUM BEITRAG

Mittelstand durch die Krise führen – Dr. De Ridder im Austausch mit der Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder nutzte die Wahlkreiswoche, um sich mit Gitta Mäulen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V. über die aktuellen Krisen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Unternehmen auszutauschen.  „Die aktuelle Situation stellt die Bürger:innen, Unternehmer:innen und Solo-Selbstständigen in meinem Wahlkreis und Deutschland vor akuten

— ZUM BEITRAG

Gemeinsam für die Zukunft der Landwirtschaft – Dr. De Ridder nimmt Erntekrone im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung entgegen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder nahm gemeinsam mit den Mitgliedern des Ausschusses für Landwirtschaft und Ernährung in der 17. Sitzung des Ausschusses die Erntekrone entgegen. Die Erntekrone wurde gemeinsam durch den Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) und der Rheinischen Landjugend dem Ausschuss überreicht.

— ZUM BEITRAG

Dr. Daniela De Ridder moderiert den Parlamentarischen Abend „Starke Frauen. Starker Mittelstand“ des Bundesverbandes ‚Der Mittelstand. BVMW e.V.‘ in Berlin

Als SPD-Bundestagsabgeordnete und Unternehmensberaterin moderierte Dr. Daniela De Ridder den Parlamentarischen Abend „Starke Frauen. Starker Mittelstand“ des Bundesverbandes ‚Der Mittelstand. BVMW e.V.‘ im Berliner dbb Forum. „Das Engagement von Frauen in der Volkswirtschaft muss sichtbarer gemacht werden! Wir brauchen starke Frauen in Führungspositionen, vor allem in den Zeiten des Fachkräftemangels.

— ZUM BEITRAG

Dr. De Ridder verurteilt De-Facto-Beteiligung von Belarus am Angriffskrieg

Als Sonderbeauftragte der OSZE-PV für Osteuropa verurteilt Dr. Daniela De Ridder die De-Facto-Beteiligung von Belarus an Russlands völkerrechtswidrigem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Auszug aus der Pressemitteilung vom 12. Oktober 2022 in englischer Sprache: Belarus is de facto involved in Russia’s war against Ukraine Berlin – Special Representative of the OSCE

— ZUM BEITRAG

Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ – Dr. De Ridder nimmt Länder in die Pflicht

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder traf sich zu einer Gesprächsrunde mit Bundesfachkräften für Sprache und weiteren Politiker:innen in der Gemeindeverwaltung Emsbüren. Zentrales Thema war das Auslaufen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ zum Ende des Jahres. Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt

— ZUM BEITRAG

Bundesweiter Schulwettbewerb startet in eine neue Runde – Dr. De Ridder ruft zu Schulwettbewerb „Echt kuh-l“ auf

Berlin – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder ruft zum Schulwettbewerb „Echt kuh-l“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Schüler:innen können bei diesem bundesweiten Wettbewerb zur ökologischen Landwirtschaft und Ernährung noch bis zum 1. April 2023 mitmachen. „Es ist wichtig, dass die Schüler:innen in Deutschland so früh wie möglich lernen,

— ZUM BEITRAG

SPD zu Besuch in der EUREGIO-KLINIK – Dr. De Ridder und Müller sehen große Herausforderungen für Krankenhäuser

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder und der SPD-Landtagskandidat Steffen Müller trafen sich zum Gespräch mit Michael Kamp, Geschäftsführer der EUREGIO-KLINIK in Nordhorn. Zentrales Thema war die angespannte Lage in den Krankenhäusern. Weiterhin sei die Lage durch die COVID-19-Pandemie und die aktuell wieder steigende Zahl der Infizierten angespannt, so Kamp,

— ZUM BEITRAG